Der Sportverein wurde 1951 als DJK Eintracht Nürnberg gegründet und führt seit der Fusion mit dem Sportverein DJK Süd Nürnberg den Namen DJK Eintracht Süd Nürnberg e.V. Ziel des Vereines ist, seinen Mitgliedern in den einzelnen Abteilungen sachgerechten Sport in christlicher Verantwortung zu ermöglichen.

Der Verein hat zur Zeit ca. 800 Mitglieder. Die größte Abteilung ist die Gymnastikabteilung mit 350 Mitgliedern, davon sind 90 Kinder und Jugendliche. Die Angebote reichen von der Damen-, Männer-, Senioren-, Fitness- und Ski-Gymnastik bis zum Mädchen-, Kinder- und Mutter- bzw. Vater/Kindturnen. Spezielle Wirbensäulen-Gymnastikkurse runden das Angebot ab.

Weitere Abteilungen sind Fußball mit 300 Mitgliedern, davon sind 90 Kinder und Jugendliche, Tennis mit 137 Mitgliedern, davon 20 Kinder und Jugendliche, Handball mit 80 Mitgliedern, davon 40 Kinder und Jugendliche sowie Tischtennis mit 44 Mitgliedern, davon 10 Jugendliche.

Im Verein sind 20 lizenzierte und 5 nicht lizenzierte Übungsleiter tätig.

Zur Sportausübung stehen 3 Rasenspielfelder, ein Übungsfeld mit Flutlicht, ein Schülerspielfeld, ein Handballkleinfeld und 6 Tennisplätze zur Verfügung. Das Sportheim und die Tennishütte bieten genügend Umkleideräume. Außerdem steht den Mitgliedern ein Gymnastikraum und eine Sauna zur Verfügung. Der Verein hat außerdem in verschiedenen städtischen Schulturnhallen Trainingszeiten für Übungs- und Wettkampfstunden angemietet.

Es wird versucht, das Sportangebot ständig zu erweitern.

Ansprechpartner: Geschäftszimmer (4 80 28 24)