Der Eine-Welt-Laden St.Rupert/St.Wunibald wird von der Pfarrjugend geleitet.

Neben dem Einkauf fair gehandelter Lebensmittel im CaWeLa, übernehmen wir auch den Verkauf in den beiden Pfarrgemeinden.

An ausgewählten Terminen, die Sie der Gottesdienstordnung entnehmen können, finden Sie uns nach dem Gottesdienst im Vorraum der Kirche.

Wir freuen uns auf Ihren Einkauf.

 

Unser Eine-Welt-Laden wurde 1996 von unserem damaligen Pastoralassistenten Thomas Schrollinger, zusammen mit einer Gruppe von Firmlingen, gegründet. Als Ort bot sich der Eingang zum Turm St. Wunibald an, in dem sich ein kleiner, aber feiner Raum befindet, der von den Jugendlichen gestrichen und mit Regalen ausgestattet wurde.

Durch die Jahre ist die Größe der Gruppe, die sich um den Eine-Welt-Laden kümmert, stetig angewachsen. Da die Betreuung des Ladens ein fester Bestandteil unseres neuen Firmkonzepts ist, kamen immer wieder neue Jugendliche dazu, einige sind auch schon von Anfang an dabei. Mittlerweile kümmern sich ca. 10 Jugendliche um den Verkauf an ausgewählten Sonntagen, sowie Stände auf Veranstaltungen. Aber auch der Einkauf im Lager in Cadolzburg muss regelmäßig erledigt werden, ebenso wie die Auszeichnung der Waren danach. Dabei sind alle mit Feuer und Flamme dabei.
Das Gütesiegel des fairen Verbrauchs (gepa) ist inzwischen auch in Supermarktregalen zu finden, allerdings meist nur auf Kaffee.

Einkauf mit gutem Gewissen:
gepa garantiert den Herstellern in Afrika, Asien und Lateinamerika einen Mindestabsatzpreis, außerdem werden die Artikel unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt – so gibt es z. B. keine Kinderarbeit. „Sozial“ und „ökologisch“ sind gefragt.

 

Das Angebot reicht von Honig und Süßigkeiten über Holzspielwaren, Briefpapier und Geschenkartikel bis hin zu Kaffee, Tee und Wein aus den Ländern der „Dritten Welt“. Über Herkunft und Qualität wird mit umfangreichem Prospektmaterial informiert.

Wenn du bei uns mitarbeiten möchtest, dann wende dich an
Frank Fleischmann (0911-52857727)